Willkommen im FAQ-Bereich von Schmidt & Bender
Hier haben wir die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, Technologien und Services für Sie zusammengestellt. Finden sie schnell die Antworten, die Sie benötigen ud profitieren Sie von unserem Know-how. Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder eine individuelle Anfrage haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Montage benötige ich bei welcher Schussentfernung?
Alles bis 100m Schussentfernung deckt die Verstellung ab und generiert ein scharfes Bild. Ab Schussentfernungen von 300m, sollte eine Motage mit Vorneigung genutzt werden. Ebenfalls sollte die Paralaxejustierung angepasst werden.
Was bedeuten die roten und grünen Markierungen bei der Posicon Verstellung?
Wenn der Höhen oder Seitenturm im roten Bereich ist, dann kann es zu Einschränkungen der jeweils anderen Seite kommen. Evtl. wird auch die Bildqualität schlechter.
Welchen Anzugsmoment sollte man beim Befestigen der Montage verwenden?
Das empfohlene Drehmoment variiert je nach Zielfernrohrtyp und spezifischer Montageanforderung. Unsere Zielfernrohre halten den Herstellerangaben der Montagen stand: max 2,8 Nm. In der Regel reicht aber weit weniger aus: 2,0 Nm - 2,5 Nm. Breitere Ringe brauchen tendenziell weniger Anzugsmoment, asl schmalere Ringe.
Was ist beim Nullen der Türme zu beachten?
Beim Nullen der Türme sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Stopfen in den Höhenkappen dürfen nicht entfernt werden, da dies dazu führen kann, dass sich der gesamte Turm löst.
- Beim Nullen der Türme dürfen die Inbusschrauben nur um eine 1/4 Umdrehung gelöst werden, um ein Verlieren der Schrauben zu verhindern.
- Es ist nicht erforderlich, beim Nullen der Türme Druck von oben auszuüben.
Bei Fragen oder Problemen sollte der Kundenservice kontaktiert werden.
Was kann umgebaut werden und welche kosten entstehen dafür?
Informationen zu möglichen Umbauten und den damit verbundenen Kosten stehen in unserer Servicepreisliste. Genauere Details können wir Ihnen gerne auf Anfrage zuschicken.
Wie alt ist mein Zielfernrohr?
Das Baujahr kann im Service erfragt werden.
In welcher Form sende ich mein Zielfernrohr zur Reparatur?
Sie bekommen von uns ein Reparaturbegleitschreiben, wo alle Informationen drin stehen. Die Montage lassen Sie einfach am Zielfernrohr.
Wie stelle ich die Beleuchtung richtig ein?
Wenn bei FD der Leuchtpunkt ausgefranzt wirkt, ist die Beleuchtung zu hell eingestellt und überstrahlt. Helligkeit und Schärfe (Dioptrien) müssen immer individuell an das Auge und die Situation angepasst werden.
Wo finde ich bemaßte Zeichnungen?
Auf den Produktseiten der jeweiligen Zielfernrohre finden Sie bemaßte Zeichnungen.
Was tun bei einem Servicefall?
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an Ihren Schmidt & Bender-Händler vor Ort zu wenden. Er kann weitere Schritte für Sie regeln und mit uns in Verbindung treten.
Falls Sie Ihr Zielfernrohr direkt an uns senden möchten, können Sie sich direkt mit unserem Servicecenter in Verbindung setzen. Von unserem Serviceteam erhalten sie alle wichtigen Informationen, wie es dann mit ihrem Servicefall weiter geht.